Seebestattung

Seebestattung Kosten

Die Kosten für eine Seebestattung, d.h. die Verstreuung der Asche mit unseren Dienstleistungen, belaufen sich auf 350 EUR, inklusive Steuern. Dieser Preis für eine Seebestattung beinhaltet die Anmietung unseres historischen Salonbootes für eine Dauer von 90 Minuten, die Bereitstellung von Blumen für die Hinterbliebenen und ein kostenloses Getränk Ihrer Wahl während dieser würdevollen Bestattung auf dem Wasser. Zur Bescheinigung dieser einmaligen Zeremonie stellen wir Ihnen eine Bestattungsurkunde aus, auf der der genaue Breitengrad der Zeremonie, der Name des Verstorbenen sowie das Datum und die Uhrzeit vermerkt sind.

Sie fragen sich, wie hoch die Kosten für eine Seebestattung sind oder haben andere Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 00 31 6 45 25 1000. Unsere Mitarbeiter sprechen Deutsch und stehen Ihnen von Montag bis Sonntag zwischen 8:00 und 22:00 Uhr zur Verfügung.

urne mit nach hause nehmen

Wie läuft eine Seebestattung ab

Die Urne unterliegt in deutschen Krematorien auch dem deutschen Bestattungsrecht. Dies bedeutet, dass bei einer Seebestattung in den Niederlanden die Urne von uns bei Ihrem Krematorium angefordert wird. Dazu müssen Sie nur die benötigten Kontaktdaten bereitstellen und alles andere wird dann durch uns in die Wege geleitet. So stellen wir sicher dass die Urne pünktlich und sicher in Holland ankommt um die Seebestattung nach niederländischem Recht durchzuführen.

Sobald die Urne via Postweg an uns verschickt wird, können wir einen Termin für das Asche verstreuen vereinbaren. Sie können dabei wählen zwischen dem Verstreuen der Asche aus der Urne oder eine auflösbare See-Urne zu erwerben, welche Sie oder der Kapitän mit einem Tau in das Wasser lassen können bis sie versinkt.

Bei der Seebestattung mieten Sie unser historisches Salonboot für 90 Minuten und können die Trauerfeier in dieser Zeit je nach Wunsch gestalten. So ist es möglich die Lieblingsmusik des Verstorbenen zu spielen, ein Gedicht vorzutragen oder eine Rede zu halten. Bei dem Asche verstreuen fährt der Kapitän nach alter Seemanstradition 3 mal um die Stelle, läutet die Schiffshupe und die Hinterbliebenen dürfen dann noch Blumen auf der Stelle hinterlassen.

überführung urne

Wie lange dauert es vom Tod bis zur Seebestattung

Wenn man über die Zeit spricht, die vom Tod bis zur Seebestattung vergeht, ist das ein relativ kurz bis mitellanger Prozess. Der Zeitrahmen kann von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, darunter die spezifischen Traditionen der Kultur des Verstorbenen, die rechtlichen Anforderungen und die Logistik, die mit der Organisation einer Seebestattung verbunden ist. In der Regel kann dieser Prozess zwischen einigen Tagen und einigen Wochen dauern. Ein Großteil dieser Zeit wird mit der Vorbereitung verbracht: Es muss sichergestellt werden, dass alle rechtlichen Unterlagen in Ordnung sind, der Leichnam gemäß den Seefahrtsvorschriften vorbereitet wird und das Schiff und die Besatzung für die Zeremonie koordiniert werden.

Die Wichtigkeit dieses Verfahrens liegt nicht nur in seiner Einzigartigkeit, sondern auch in seinem tiefen Respekt für das Meer als letzte Ruhestätte. Wenn Sie sich also schon immer gefragt haben: “Wie lange dauert es vom Tod bis zur Seebestattung?” – nun, jetzt wissen Sie es! Die Dauer kann variieren, aber jeder Schritt wird mit äußerster Sorgfalt und Respekt für die verstorbene Seele unternommen. Es ist nicht nur eine Beerdigung, es ist ein ergreifender Tribut an das Leben und eine würdige Rückkehr in die Wiege der Natur!

Urne für Seebestattung

Das Konzept einer Urne für eine Seebestattung ist wunderschön und von großer Bedeutung! Es ist eine Möglichkeit, nicht nur das Leben eines geliebten Menschen zu ehren, sondern auch seine tiefe Verbundenheit mit der Majestät des Ozeans zu feiern. Stellen Sie sich das vor: Eine handgefertigte Urne, die speziell für Seebestattungen entworfen wurde, enthält die sterblichen Überreste eines geliebten Menschen, die sanft auf den Wellen des Ozeans treiben. Die Sonne geht unter und wirft ein warmes Licht auf das Wasser, während die Urne langsam unter die Oberfläche sinkt. Was für eine atemberaubende und heitere Art, Abschied zu nehmen! Da man nur unter bestimmten Vorraussetzungen die Urne mit nach Hause nehmen kann, wird oft eine Seebestattung gewählt.

Diese Urnen sind ein wahres Wunderwerk: Sie sind umweltfreundlich und biologisch abbaubar und lösen sich im Laufe der Zeit im Wasser auf, ohne den Meeresbewohnern oder dem empfindlichen Ökosystem des Ozeans zu schaden. Und was die Personalisierung angeht! Viele Unternehmen bieten die Möglichkeit, die Urne individuell zu gestalten, z. B. durch Gravur oder Hinzufügung besonderer Erinnerungsstücke, um die Urne zu einem unverwechselbaren Symbol für den Verstorbenen zu machen. Die Sorgfalt, mit der jede Urne für eine Seebestattung hergestellt wird, ist wirklich herzerwärmend und zeugt von einem tiefen Respekt für den Verstorbenen und die Umwelt. Es ist eine außergewöhnliche Mischung aus Tradition und Innovation, die auf uralte Bestattungspraktiken zurückgreift und gleichzeitig moderne ökologische Belange berücksichtigt. Eine Urne für die Seebestattung ist wirklich eine Feier des Lebens, der Liebe und der Natur in ihrer tiefsten Form.

anonyme seebestattung

Seebestattung Urne auflösen

Stellen Sie sich vor: eine ruhige, heitere Seebestattung, bei der die sterblichen Überreste Ihres geliebten Menschen sanft von den Strömungen fortgetragen werden und in den Tiefen des Ozeans verschwinden, um mit der Natur eins zu werden. Mit dem innovativen Konzept der Seebestattungsurne Dissolve ist dies nun möglich! Diese brillante Idee bietet eine umweltfreundliche Lösung für alle, die ihren Angehörigen auf einzigartige und herzliche Weise gedenken möchten.

Die Seebestattungsurne dissolve ist eine Urne aus rein natürlichen und biologisch abbaubaren Materialien. Wenn sie ins Meer gestellt wird, sinkt sie anmutig auf den Meeresboden und beginnt ihren Auflösungsprozess, ohne Spuren zu hinterlassen, so wie es die Natur vorgesehen hat. Dieser Prozess ist nicht nur eine Hommage an den Verstorbenen, sondern trägt auch zur Erhaltung unserer marinen Ökosysteme bei.

Diese wunderbar sentimentale und nachhaltige Option bietet eine neue Perspektive für Trauerfeiern. Es ist ein Abschied, der sowohl dem Verstorbenen als auch Mutter Natur gegenüber respektvoll ist. Es ist nicht nur eine Beerdigung, sondern eine Feier des Lebens und des Erneuerungszyklus der Natur. Die Auflösung der Seebestattungsurne bringt das Konzept von Asche zu Asche, Staub zu Staub auf den Punkt und führt uns zurück zu den Elementen, aus denen wir gekommen sind!

Verschiedene Arten der Seebestattung

Anonyme Seebestattung

Hinterbliebene für eine anonyme Seebestattung entscheiden sind vielfältig. Es kann natürlich auch sein dass der Verstorbene selbst sich lieber eine anonyme Seebestattung gewünscht hat. Häufig kommt es aber auch vor, dass die Angehörigen es als angenehmer empfinden, um den letzten Schritt anonym erfolgen zu lassen um keine zu grosse emotionale Last darstellen zu lassen. Letzendlich ist es manchmal auch eine Geld und Zeitfrage, denn nicht jeder Angehoerige kann (manchmal auch wegen gesundheitlichen Zustand) keine Reise in das Ausland machen oder die Kosten für die Fahrt nach Amsterdam aufbringen. Unabhängig aus welchem Grund Sie sich auch für die anonyme Wasserbestattung entscheiden, wir führen diese immer in der gleichen Qualität aus um den Wunsch des Verstorbenen mit soviel Würde und Respekt zu garantieren.

Gründe für eine anonyme Seebestattung

> Gesundheitlicher Zustand erlaubt keine Reisen

> finanzielle Beschränkungen

> emotionale Gründe – sich bewusst dafür entscheiden anders Abschied zu nehmen

> weiter Anreiseweg der Hinterbliebenen

> Wunsch des Verstorbenen war eine anonyme Seebestattung

> es wurde schon emotional Abschied genommen bei der Einäscherung im Krematorium

Welcher Grund auch immer bei Ihnen für eine anonyme Seebestattung spricht, wir garantieren Ihnen einen reibungslosen Ablauf der anonymen Seebestattung in den Niederlanden.

Ablauf

Zu allererst müssen sich die Hinterbliebenen natürlich für eine Einäscherung im Krematorium für den Verstorbenen entschieden haben. Denn vor einer Seebestattung geht immer eine Einäscherung voraus. Oft war es auch schon der Wunsch des Verstorbenen, um eingeäschert und auf dem Wasser bestattet zu werden. Hierbei können sich die Hinterbliebenen einen beliebigen Bestatter Ihrer Wahl in Deutschland suchen. Die Bestatter haben dann auch die passenden Kontakte für ein Krematorium in Ihrer Nähe. Jeder Bestatter beziehungsweise Krematorium hat dieselbe Pflicht um die Urne in die Niederlande zu senden, sobald diese von uns angefragt wird.

Sobald der Verstorbenen eingeäschert wurde können wir eine Urnenanforderung im Krematorium in Deutschland anfragen. Die Papierarbeiten übernehmen wir für Sie und sind in unserem Preis inbegriffen. Sobald dies abgehandelt ist, kann das Krematorium die Urne an uns verschicken. Die Urne fällt unter das niederländische Bestattungsgesetz sobald sie auf niederländsichem Boden ist. Die unbegleitete Seebestattung wird ebenfalls auf unserem historischen Salonboot aus 1920 durchgeführt. Den Platz der Ascheverstreuung können Sie sogar selbst bestimmen, insofern dieser in unserem Bestattungsgebiet liegt. Die Möglichkeiten sind alle öffentlichen Gewässer in Amsterdam und direkter Umgebung. Auch bei einer anonymen Seebestattung kann die Asche verstreut werden oder die auflösbare See Urne kann auch in das Wasser gelassen werden. Anschliessend fährt der Kapitän 3 Mal um den Kreis und legt noch eine Rose auf den Platz der Verstreuung. Nach alter Seemannsmanier wird die Schiffshupe betätigt um ein letzes Mal Abschied zu nehmen.

Falls Sie besondere Wünsche oder Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Sie können uns auch telefonisch erreichen unter +31 6 45 25 1000 oder uns eine Rückrufanfrage via email oder dem Kontaktformular senden. Wir sprechen fliessend deutsch und helfen Ihnen gerne bei dem Planen einer würdevollen Seebestattung!

Anonyme Seebestattung Kosten

Haben Sie schon von den Kosten für eine unbegleitete Seebestattung gehört? Es ist eine bezalbare und würdevolle Option für alle, die nach einer besonderen Art des Abschieds suchen. Stellen Sie sich einen ruhigen, friedlichen Abschied vor, bei dem die Wellen Ihren geliebten Menschen sanft in die ewige Ruhe wiegen. Der Preis ist im bezahlbaren Rahmen, so dass diese Möglichkeit für viele erschwinglich ist. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, ein Leben auf eine Weise zu ehren, die so grenzenlos und tiefgründig ist wie das Meer selbst!

Urnenbeisetzung ohne Trauerfeier

Begleitete Seebestattung

Eine begleitete Seebestattung ist eines der meist gewählten Seebestattungsformen. Bei dieser Form können die Angehörigen während der Bestattung persönlich anwesend sein. Stellen Sie sich vor, Ihre letzte Reise wird von dem unendlichen Blau des Himmels und des Meeres umarmt, die sich zu einer nahtlosen Symphonie der Ruhe vereinen. Eine persönliche Seebestattung hat etwas zutiefst Schönes an sich: Sie ist nicht nur ein Abschied, sondern eine Verschmelzung mit der Natur. Der atemberaubende Anblick der Sonne, die den Horizont küsst, die Harmonie der rauschenden Wellen – das ist so viel mehr als ein herkömmlicher Abschied. Dieser einzigartige Abschied ist sowohl zutiefst persönlich als auch zutiefst universell und dient als wunderschönes Zeugnis unserer ewigen Verbindung mit der Welt um uns herum. Es ist ein Abenteuer in die Ewigkeit!

Seebestattung Holland

Seebestattung in Holland. Die Ascheverstreuung von einem Verstorbenen ist in Holland ohne Genehmigung möglich. Das Asche verstreuen ist in Holland an vielen verschiedenen Gebieten möglich und auch erlaubt. Legen Sie die Organisation in unsere Hände sodass Sie sich ganz um die Trauerfeier konzentrieren können.

Amsterdam und Umgebung ist mit der historischen und eindruckweckenden Landschaft der perfekte Ort, um die Asche zu verstreuen oder eine See-Urne ins Wasser lassen.

Unser historisches Salonboot ist geeignet für kleine Gruppen bis 8 Personen um die Seebestattung in aller Privatsphäre durchzuführen. Sie können selbst entscheiden an welchem Standort die Asche verstreut werden soll. Für mehr Informationen rund um das Thema Urne mit nach Hause nehmen sind wir ebenfalls ein kompetenter Ansprechpartner.


Wir können Ihnen aber auch Standorte empfehlen, die Ihren Erwartungen entspricht. Seebestattungen werden meisten in folgenden Standorten durchgeführt: Amsterdamer Grachten, Amstel Fluss, Ij, Buiten-Ij, Kinselmeer, Ijmeer, Nordsee-Kanal und das Markermeer.

Ausserdem besteht die Möglichkeit die Lieblingsmusik des Verstorbenen abzuspielen während die Urne ins Wasser gelassen wird oder Sie die Asche verstreuen. Die Bestattung kann also ganz nach Wunsch der Hinterbliebenen gestaltet werden um einen würdevollen Abschied zu gewähren. So können die Hinterbliebenen auf dem Weg zum Ort der Ascheverstreuung noch eine Rede halten. Auch ein Gedicht kann beim Asche verstreuen vorgetragen werden um Schritt für Schritt Abschied zu nehmen.

Sie bevorzugen eine anonyme Seebestattung? Auch dies ist möglich. Die Urne wird dann von Deutschland in die Niederlande überführt. Dies ist übrigens auch bei einer persönlichen Seebestattung der Fall und wird von uns abgewickelt. Der größte Unterschied bei einer anonymen Seebestattung ist, dass die Ascheverstreuung dann ohne die Anwesenheit von Angehörigen stattfindet. Natürlich erhalten Sie trotzdem ein Seebestattungszertifikat und können den Ort der Ascheverstreuung mitbestimmen. Auf Wunsch können wir auch noch ein Foto oder ein kurzes Video machen, um den Moment für Sie – auch über die Ferne – festzuhalten.

Fragen zur Seebestattung in Holland mit unserem Boot? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.

persönliche seebestattung holland

Seebestattung Nordsee

Einführung in die Seebestattung Nordsee

Viele Menschen haben den Wunsch, nach ihrem Tod einer Seebestattung unterzogen zu werden. Die Vorstellung, die letzte Ruhe in den unendlichen Tiefen des Meeres zu finden, hat für viele etwas Beruhigendes und Romantisches. Die Seebestattung auf der Nordsee ist eine alte Tradition, die ihren Ursprung in der Seefahrt hat. Seeleute, die auf hoher See starben, wurden oft dem Meer übergeben. Heute ist die Seebestattung eine anerkannte Bestattungsform, die immer mehr Menschen für sich entdecken.

In diesem Leitfaden möchte ich Ihnen einen umfassenden Überblick über die Seebestattung in der Nordsee geben. Ich werde Ihnen erklären, was eine Seebestattung genau ist, warum die Nordsee ein beliebter Ort für Seebestattungen ist, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie eine Seebestattung planen können.

Die Information, die ich Ihnen in diesem Leitfaden zur Verfügung stelle, basiert auf meiner langjährigen Erfahrung in der Bestattungsbranche. Ich habe bereits viele Seebestattungen begleitet und weiß daher, worauf es ankommt.

Verständnis für Seebestattungen in der Nordsee

Die Nordsee ist ein beliebter Ort für Seebestattungen. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen bietet die Nordsee mit ihrer rauen Schönheit ein beeindruckendes Ambiente für eine Seebestattung. Zum anderen hat die Nordsee eine lange Tradition der Seefahrt und der Seebestattung. Viele Menschen fühlen sich daher der Nordsee besonders verbunden und wünschen sich, hier ihre letzte Ruhe zu finden.

Die Seebestattung in der Nordsee ist ein besonderes Ritual. Die Asche des Verstorbenen wird in einer speziellen Urne dem Meer übergeben. Die Urne ist so beschaffen, dass sie sich nach einer gewissen Zeit auflöst und die Asche ins Meer entlässt. Dies geschieht in der Regel an einem zuvor festgelegten Ort in der Nordsee.

Die Bedeutung der Nordsee für Seebestattungen

Die Nordsee hat eine besondere Bedeutung für Seebestattungen. Sie ist nicht nur ein Ort der letzten Ruhe, sondern auch ein Ort des Gedenkens. Viele Angehörige besuchen den Ort der Seebestattung regelmäßig, um ihrer verstorbenen Lieben zu gedenken. Sie werfen Blumen ins Meer oder lassen eine Gedenktafel anfertigen, die an den Ort der Seebestattung erinnert.

Die Nordsee ist auch ein Ort der Verbundenheit. Viele Menschen, die eine Seebestattung in der Nordsee wählen, haben eine besondere Beziehung zu diesem Meer. Sie haben hier vielleicht ihren Urlaub verbracht, sind hier zur See gefahren oder haben einfach eine tiefe Liebe zu diesem einzigartigen Naturraum.

Rechtliche Anforderungen für Seebestattungen in der Nordsee

Seebestattungen in der Nordsee sind an bestimmte rechtliche Voraussetzungen gebunden. So muss die Rederei auch offiziell für Seebestattungen eingetragen sein.

Das Asche verstreuen selbst kann aus der Aschekapsel heraus erfolgen. Wenn aber die Urne ins Wasser gelassen werden soll, gibt es hierzu bestimmte Voraussetzungen. Denn es muss eine spezielle Urne für die Seebestattung verwendet werden. Diese Urne ist so konstruiert, dass sie sich im Wasser nach einer gewissen Zeit auflöst und die Asche freigibt. Die Urne muss vom Bestatter oder einem speziellen Seebestattungsunternehmen bereitgestellt werden.

Planung einer Seebestattung in der Nordsee

Die Planung einer Seebestattung in der Nordsee erfordert einige Überlegungen. Zunächst muss der Wunsch des Verstorbenen nach einer Seebestattung feststehen. Ist dies der Fall, kann die Planung beginnen.

Der erste Schritt ist die Auswahl eines geeigneten Bestattungsunternehmens. Dieses hat nämlich auch Kontakte zu Krematorien. Sobald kremiert wurde, kann die Urne von Rederei Boatboys angefordert werden. Die Ascheverstreuung kann dann auf dem Nordseekanal stattfinden. Der Nordseekanal mündet direkt in die Nordsee und ist daher bestens geeignet für eine Ascheverstreuung in der Nordsee. Die Fahrt beginnt in Amsterdam und dauert mit Hin und Zurück circa 3 Stunden. Der Preis hierfür beträgt 600 EUR und es können bis zu 8 Angehörige teilnehmen. Bei weiteren Fragen können Sie die Rederei via Whatsapp oder telefonisch unter +31 639 051 068 erreichen. Die Rederei spricht fliessend deutsch was eine Verständigung einwandfrei verlaufen lässt.

Auswahl des richtigen Bootes für eine Seebestattung

Ein wichtiger Aspekt bei der Planung einer Seebestattung ist die Auswahl des richtigen Bootes. Das Boot sollte groß genug sein, um alle Teilnehmer der Seebestattung aufnehmen zu können. Es sollte zudem stabil und seetüchtig sein.

Es gibt verschiedene Arten von Booten, die für Seebestattungen verwendet werden können. Einige Bestattungsunternehmen verfügen über eigene Boote, andere mieten Boote von Dritten.

Schritte zur Durchführung einer Seebestattung in der Nordsee

Die Durchführung einer Seebestattung in der Nordsee ist ein bewegender Moment. Die Teilnehmer versammeln sich an Bord des Bootes und nehmen Abschied von dem Verstorbenen. Die Urne wird dem Meer übergeben und sinkt langsam in die Tiefe.

Emotionale Überlegungen zur Erfüllung des letzten Wunsches eines geliebten Menschen

Die Erfüllung des letzten Wunsches eines geliebten Menschen kann eine große emotionale Herausforderung sein. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um den Verlust zu verarbeiten und einen Weg zu finden, mit der Trauer umzugehen.

Eine Seebestattung kann dabei helfen, den Verlust zu bewältigen. Sie bietet einen rituellen Rahmen, in dem der Verlust ausgedrückt und verarbeitet werden kann. Die Verbundenheit mit der Natur und der Weite des Meeres kann Trost und Frieden spenden.

Seebestattungsdienste in der Nordsee

Es gibt verschiedene Unternehmen, die Seebestattungsdienste in der Nordsee anbieten. Diese Unternehmen verfügen über die notwendige Erfahrung und das Know-how, um eine Seebestattung professionell und würdevoll durchzuführen.

Schlussfolgerung

Eine Seebestattung in der Nordsee ist eine besondere und bewegende Art der Bestattung. Sie erfordert eine sorgfältige Planung und eine professionelle Durchführung. Mit diesem Leitfaden hoffe ich, Ihnen die notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt zu haben, um den letzten Wunsch eines geliebten Menschen zu erfüllen.

urnenbeisetzung seebestattung holland

Seebestattung Kosten Nordsee

Haben Sie schon einmal über die ewige Ruhe einer Seebestattung nachgedacht? Dann lassen Sie mich Ihnen von den Kosten einer Seebestattung in der Nordsee erzählen! Es ist eine einzigartige und ruhige Art, sich zu verabschieden. Die Preise sind recht erschwinglich, wenn man bedenkt, was für ein schönes Erlebnis das ist. Die Kosten decken den Bootscharter, die Besatzung und die Vorbereitungen für die Zeremonie ab. Es ist eine absolut mitreißende Erfahrung, die sowohl unvergesslich als auch respektvoll ist. Wenn Sie dem Verstorbenen gerne eine würdevollen Abschied leisten möchten, sollten Sie die Nordsee als ruhige letzte Ruhestätte in Betracht ziehen!

Seebestattung Nordsee mit Angehörigen

Die Seebestattung Nordsee ist mit Angehörigen möglich. Hierbei können Familie, Freunde und Verwandte an einer Seebestattung in der Nordsee teilnehmen! Es ist nicht nur ein Abschied, sondern eine einzigartige Feier des Lebens, bei der die Wellen als letzte Ruhestätte dienen. Die Nordsee mit ihrer enormen Weite und Tiefe bietet einen unglaublich bewegenden Rahmen für ein solches Ereignis. Die Anwesenheit Ihrer Lieben, die Geschichten und Erinnerungen austauschen, verleiht dieser außergewöhnlichen Zeremonie Wärme und Liebe. Es ist ein unvergesslicher Anblick, wenn die sterblichen Überreste langsam im Wasser verschwinden und den Kreislauf des Lebens symbolisieren. Eine Seebestattung in der Nordsee im Kreise der Angehörigen ist wahrlich eine tiefgreifende und emotionale Reise!

Seebestattung Kiel Alternative

Alternative zur Seebestattung Kiel

Viele Menschen entdecken die Seebestattung Kiel als einzige Möglichkeit, in Deutschland eine Seebeisetzung durchzuführen. Allerdings wird oftmals die günstigere Alternative in dem Nachbarland Holland vergessen. In den Niederlanden können Sie die Seebestattung mit oder ohne Angehörigen ausführen. Für viele Menschen ist der weg nach Amsterdam nämlich kürzer oder zumindest genauso lang wie in die nördlich liegende Stadt Kiel.

Wieso sollte man keine Seebestattung in Kiel sondern in Amsterdam veranlassen?

Zum Ersten ist die Seebestattung in Amsterdam sehr kostengünstig. Für nur 350 EUR mietet man ein liebevoll renoviertes privat Boot inklusive Kapitän. Mit dem Boot hat man dann 90 Minuten (auf Wunsch auch länger) die Zeit, die Seebestattung durchzuführen. Hierfür eignen sich die Grachten, der Amstel Fluss oder auch das offene Gewässer welches in den Nordseekanal mündet. Wir fragen dazu die Urne vom Krematorium in Deutschland an und es kommen dann keine weitere Kosten auf Sie zu. Der Ablauf funktioniert reibungslos und zwischen Anforderung der Urne und Ankunft dieser in Amsterdam liegen oft nur einige Tage bis wenige Wochen. Danach melden wir uns um einen Termin für die Seebestattung einzuplanen.

Zum Zweiten ist der Anfahrtsweg meistens kürzer. Kiel kann nördlicher fast nicht liegen und ist daher sehr zeitaufwendig mit dem Zug oder Auto zu erreichen. Viele Menschen die sich anstelle für die Seebestattung Kiel für Amsterdam entscheiden, verbinden es auch oft mit einem kleinen Ausflug und bleiben bei Belieben 1-2 Nächte.

Drittens stellt das Vestreuen in Amsterdam ein viel beindruckendes Erlebnis dar als in der Nordsee. Die ruhigen Grachten und Gewässer innerhalb von Amsterdam geben eine sehr friedensvolle Basis für eine Seebestattung im kleinen Kreise. Keine hohen Wellen und stürmische Windböen welche die Seebestattung Kiel oftmals als störend empfunden wird.

Unterschied Seebestattung Kiel – Amsterdam

In Amsterdam sind die Gesetze bezüglich des Ascheverstreuens sehr liberal. Das bedeutet, dass Sie die Urne auch selbst in die Hände bekommen können wenn Sie möchten. Sie können also auch selbst die Asche verstreuen. Dies ist auf vielen verschiedenen Plätzen möglich, solange es ausserhalb grösserer Menschenmassen ist. Hierbei können Sie denken an: Park, Wald oder Flüsse. Auch das Verstreuen der Asche am Strand von Holland ist möglich. Geeignete Strände hierfür sind zum Beispiel Scheveningen oder Bloemendaal. Mit den kilometerlangen Sandstränden findet sich für jeden eine geeignete Stelle, um die Asche selbst zu verstreuen.

Weiterhin ist das Einschalten von uns als Seebestatter eine günstige und einfache Möglichkeit die Seebestattung abzuwickeln. Viele Seebestatter in Kiel fragen hohe Summen, welche unter anderem auch von den sehr grossen Schiffen kommen. Allerdings brauchen die wenigsten Angehörigen grosse Schiffe für die Seebestattung. Deswegen ist das Salonboot Undine bestens geeignet, kleine Gruppen bis zu 8 Erwachsenen bei der Verstreung der Asche auf dem Boot mitzunehmen. Es ist ein kleineres Boot und deswegen können die Preise sehr konkurrenzfähig gestaltet werden. Und das ganze ohne Kompromisse zu machen bei dem Boot selbst.

Historisches Salonboot Undine fur die Seebestattung in Holland

Das privat Boot Undine ist ein denkmalgeschütztes Boot aus 1920. Es wurde liebevoll hergerichtet und komplett elektrisch ausgestattet und dient seit einigen Jahren als nostalgisches Grachtenrundfahrtboot in Amsterdam. Undine ist sehr geeignet für die Alternative zu Seebestattungen in Kiel, da es eine private und familiäre Atmosphäre an Bord bietet. Zudem verfügt es über einen Innen- und Aussenbereich. Dies macht das Boot empfehlenswert für Seebestattungen in Sommer wie auch in Wintermonaten. Der offene Teil kann wie bei einem Cabrio ganz einfach geschlossen oder geöffnet werden. Für die Ascheverstreuung im Winter können die Seitenfenster herausgenommen werden, sodass das Verstreuen der Asche reibungslos geschehen kann. Dies ermöglicht auch das Herablassen einer Seeurne in das Wasser.

Die Innenaustattung des Bootes lässt übrigens keine Wünsche offen. Mit der integrierten Heizung, einer gut gefühlten Minibar und komfortablen Sitzkissen darf man in Ruhe und Würde Abschied nehmen. Manche Angehörige finden es ein schönes Ritual, um noch einmal mit dem Lieblingsgetränk des Verstorbenen anzustossen. Auch das Abspielen der Lieblingsmusik setzt ein schönes letztes Zeichen und erinnert an die tollen Momente die man zusammen hatte.

Anfrage für die Alternative Seebestattung Kiel oder Seebestattung Holland

Möchten Sie gerne mehr Informationen rund um unsere Diensteistung? Oder haben Sie noch Fragen oder spezielle Wünsche? Gerne beraten wir Sie telefonisch unter:

+31 639 051 068

oder

E-Mail an info@seebestattungholland.de.

Wir sind täglich erreichbar und sprechen deutsch. Desweiteren können Sie auch unser Kontaktformular verwenden und wir rüfen Sie dann gerne zurück.